Parametry
Více o knize
Für Haus- und Fachärzte, die seelisch kranke alte Menschen betreuen, stellen die demographische Entwicklung und die Fortschritte in der Medizin eine besondere Herausforderung dar. Altersdepressionen, demenzielle Erkrankungen oder Verwirrtheitszustände nehmen ständig zu. Die letzten Jahre führten zu einem ungeahnten Wissenszuwachs im Verständnis und in der Diagnostik und Therapie seelischer Alterserkrankungen, was in der Praxis leider noch vielfach unbeachtet bleibt. Dabei sind die Behandlungsmöglichkeiten mittlerweile äußerst vielfältig und Behandlungsfehler durchaus vermeidbar. Michael Struck verbindet interessante Kasuistiken mit didaktisch einfach aufbereiteten neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die im Alltag leicht umgesetzt werden können. Praxisnahe therapeutische Empfehlungen und Handlungsanweisungen vervollständigen dieses Buch, das als Muss für den gerontopsychiatrisch interessierten Haus- und Facharzt anzusehen ist.
Nákup knihy
Kein Grund depressiv zu sein, Michael Struck
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kein Grund depressiv zu sein
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Struck
- Vydavatel
- DUV, Dt. Univ.-Verl.
- Vydavatel
- 2000
- ISBN10
- 3824421399
- ISBN13
- 9783824421398
- Série
- DUV : Medizin
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Für Haus- und Fachärzte, die seelisch kranke alte Menschen betreuen, stellen die demographische Entwicklung und die Fortschritte in der Medizin eine besondere Herausforderung dar. Altersdepressionen, demenzielle Erkrankungen oder Verwirrtheitszustände nehmen ständig zu. Die letzten Jahre führten zu einem ungeahnten Wissenszuwachs im Verständnis und in der Diagnostik und Therapie seelischer Alterserkrankungen, was in der Praxis leider noch vielfach unbeachtet bleibt. Dabei sind die Behandlungsmöglichkeiten mittlerweile äußerst vielfältig und Behandlungsfehler durchaus vermeidbar. Michael Struck verbindet interessante Kasuistiken mit didaktisch einfach aufbereiteten neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die im Alltag leicht umgesetzt werden können. Praxisnahe therapeutische Empfehlungen und Handlungsanweisungen vervollständigen dieses Buch, das als Muss für den gerontopsychiatrisch interessierten Haus- und Facharzt anzusehen ist.