Knihobot

Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945

Více o knize

Der Sammelband präsentiert eine Auswahl von überarbeiteten Vorträgen, die während eines Symposions am Institut für Germanistik der Universität Leipzig vom 13.-16. September 1999 stattfanden. Dieses Ereignis war Teil eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Forschungsprojekts, das interkulturelle Aspekte in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis zur Gegenwart untersuchte. Die Ergebnisse des dreijährigen Projekts, das Ende 2000 abgeschlossen wurde, werden bald in einer monographischen Studie veröffentlicht. Die Beiträge umfassen programmatische Bemerkungen zum hermeneutischen Verständnis interkultureller und intrakultureller Differenzen, Analysen von Figuren des Fremden in der Schweizer Kinderliteratur, sowie Überlegungen zu Fremdheitsstereotypen in der türkischen Kinderliteratur. Weitere Themen sind die Übersetzung fremder Literatur, die deutschsprachige Kinderliteratur in Israel, kulturelle Hybridität in der Kinderliteratur, und die Darstellung von Reiseerzählungen in der Nachkriegszeit. Zudem werden populäre Medienidyllen der 50er und 60er Jahre sowie die Adaption fremdkultureller Texte im deutschen Kindertheater behandelt. Der Band schließt mit Überlegungen zur interkulturellen Literaturdidaktik.

Nákup knihy

Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, Ulrich Nassen

Jazyk
Rok vydání
2000
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit