Více o knize
Kein Zweifel: Es ist der Wiesen-Storchschnabel. Blaue Blüten, dunkel geadert, und Einzelblüten etwas größer als ein Fünf-Mark-Stück. Die handförmigen, 7-lappigen Blätter sind fast bis zur Basis geteilt. Diese Merkmale helfen, ihn schnell von anderen Arten wie dem Wald-Storchschnabel zu unterscheiden. In diesem Naturführer finden sich zu 200 Arten prägnante Informationen über Merkmale, Standort, Blütezeit sowie Verbreitungsmechanismen und Heilwirkung. Das speziell entwickelte System „Treffsicher bestimmen mit dem 3er-Check“ ermöglicht es den Lesern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In der Regel genügen drei Merkmale zur Identifikation einer Pflanze. Jede Art wird durch drei Fotos präsentiert: eine Totale und zwei Detailansichten. Kompakte Beschreibungen zu Vorkommen und Biologie sowie eine Monatsleiste zur Bestimmung im jahreszeitlichen Kontext erleichtern auch Einsteigern die Identifikation. Mit dem 3er-Check lernen Leser gezielt zu sehen und zu bestimmen. Die aktuellen Bände „Bäume und Sträucher“, „Vögel“ oder „Blumen“ bieten detaillierte und übersichtliche Informationen. Die im Jackentaschen-Format mit Plastikhülle sind ideal für die Bestimmung in der heimischen Natur.
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.