
Parametry
Více o knize
„Daß es Bruckner gegeben hat, ist für mich das größte Geschenk Gottes.“ Dieser Satz von Sergiu Celibidache steht als Motto über der Biographie und drückt die Wertschätzung eines berühmten Dirigenten aus. Anton Bruckner, 1824 in Ansfelden geboren und 1896 in Wien gestorben, passte Zeit seines Lebens in kein Klischee. Er war ein weltfremder Sonderling und begnadeter Orgelimprovisator, der sich in schwierigsten vielstimmigen Fugen übte. Trotz seines Wunsches nach bürgerlicher Ehe blieb er unverheiratet. Tief religiös lebte er in bescheidener Demut, widmete seine Symphonien jedoch hochgestellten Persönlichkeiten, darunter dem König von Bayern und dem Kaiser von Österreich. Richard Wagner erkannte früh Bruckners außergewöhnliches Talent und wurde einer seiner eifrigsten Förderer. Während einige Zeitgenossen Schwierigkeiten hatten, sich in den großen musikalischen Bögen seiner Werke zurechtzufinden, wurde er von anderen als einer der Großen der Musikgeschichte angesehen. Diese Meinungsverschiedenheiten bestehen bis heute. Wolfgang Johannes Bekh stellt den facettenreichen Menschen Bruckner lebendig dar und beschreibt sein Lebensumfeld mit viel amüsantem Lokalkolorit. Gleichzeitig bringt er Bruckners herausragendes musikalisches Werk, das gegenwärtig neu entdeckt wird, dem Leser anschaulich nahe.
Nákup knihy
Anton Bruckner, Wolfgang Johannes Bekh
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.