
Parametry
Více o knize
Die Diskussion über eine Frauenuniversität wird intensiv geführt. Diese Studie beleuchtet die Argumente für eine eigenständige Frauenhochschule, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Frauen lange vom Bildungssystem ausgeschlossen waren. In Deutschland gibt es kaum Traditionen für Frauenhochschulen, abgesehen von zwei historischen Versuchen, die im zweiten Kapitel skizziert werden. Das dritte Kapitel widmet sich den US-amerikanischen Women Colleges, während im vierten Kapitel die seit den 70er Jahren in Westdeutschland entwickelten Ideen und Projekte zur Frauenhochschule im Fokus stehen. Hierbei wird deutlich, wie unterschiedlich die theoretischen Konzepte und politischen Ziele sind. Differenztheoretische Ansätze stehen dekonstruktivistischen Modellen gegenüber, während Elitekonzeptionen sich mit dem Ziel der Demokratisierung von Hochschulen und Chancengleichheit auseinandersetzen. Allen gemeinsam ist die Erkenntnis, dass Frauen in Hochschule und Wissenschaft diskriminiert sind und eine Frauenhochschule einen Weg darstellen kann, diese Diskriminierung zu überwinden oder abzumildern. Die abschließende Diskussion bettet die Idee einer Frauenhochschule in die aktuelle Hochschuldebatte ein und bewertet sie. Die Gliederung umfasst die Gründe für eine Frauenhochschule, historische Vorläuferinnen in Deutschland, die Selbstverständlichkeit von Women Colleges in den USA und verschiedene Initiativen seit den 80ern.
Nákup knihy
Experiment Frauenhochschule: feministisches Reformprojekt oder geschlechtsspezifische Elitebildung?, Barbara Nohr
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.