![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
In diesem Buch wird beschrieben, wie Unternehmen und Organisationen sich verbessernd verändern können. Das Buch basiert auf einem universellen Konzept zur Gestaltung und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen in Unternehmen. Der erste Teil des Buches zeigt mit Hilfe des Lern- und Lösungszyklus in acht Schritten die jeweiligen Charakteristika der Prozessphasen, die geeigneten Methoden und Verhaltensweisen auf. Das Buch bietet Hinweise zur evolutionären Planung, zu sinnvollen Handlungs- und Realisierungsschritten, zum Projektmanagement, zur Kontakt- und Beziehungsentwicklung in solaren Netzwerken sowie zu den wichtigen Reflexions- und Lernphasen. Das Konzept mündet in einer integrierten Darstellung des Vitalen Unternehmens, das sich lösungsorientiert, lernend und damit dauerhaft erfolgreich entwickelt. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Begriffe erläutert und die theoretischen Grundlagen wie Gestalt-, Systemtheorie und Sustainability vorgestellt. Zielgruppen: Alle, die sich mit Veränderungsprozessen und lernenden Organisationen als Manager oder Berater beschäftigen.
Nákup knihy
Die Kunst des Gelingens, Gustav Bergmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Kunst des Gelingens
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gustav Bergmann
- Vydavatel
- Verl. Wiss. & Praxis
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3896736655
- ISBN13
- 9783896736659
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- In diesem Buch wird beschrieben, wie Unternehmen und Organisationen sich verbessernd verändern können. Das Buch basiert auf einem universellen Konzept zur Gestaltung und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen in Unternehmen. Der erste Teil des Buches zeigt mit Hilfe des Lern- und Lösungszyklus in acht Schritten die jeweiligen Charakteristika der Prozessphasen, die geeigneten Methoden und Verhaltensweisen auf. Das Buch bietet Hinweise zur evolutionären Planung, zu sinnvollen Handlungs- und Realisierungsschritten, zum Projektmanagement, zur Kontakt- und Beziehungsentwicklung in solaren Netzwerken sowie zu den wichtigen Reflexions- und Lernphasen. Das Konzept mündet in einer integrierten Darstellung des Vitalen Unternehmens, das sich lösungsorientiert, lernend und damit dauerhaft erfolgreich entwickelt. Im zweiten Teil werden die wesentlichen Begriffe erläutert und die theoretischen Grundlagen wie Gestalt-, Systemtheorie und Sustainability vorgestellt. Zielgruppen: Alle, die sich mit Veränderungsprozessen und lernenden Organisationen als Manager oder Berater beschäftigen.