Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre

Parametry

Více o knize

Zunächst als Gesundheits-, Industrie- und Kunstausstellung geplant, entstanden im Zusammenhang mit der Düsseldorfer Ausstellung Gesolei (Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibesübungen) auch einige bedeutende Dauerbauten wie der Ehrenhof mit Kunstmuseum und Kunstpalast, die Tonhalle und die Rheinterrassen des Architekten Wilhelm Kreis. Die entscheidenden Impulse, die für die Architektur der Stadt von der Gesolei ausgingen, dokumentieren sich u. a. in einem umfangreichen Wohnungsbauprogramm. Mit den ersten Wohnhochhäusern wurde Düsseldorf zum Zentrum des deutschen Hochhausbaues in Deutschland. Das Buch stellt bislang unveröffentlichte Fakten über die Bauten der Gesolei in einen überregionalen Kontext und hebt ihre Bedeutung nicht nur für die Düsseldorfer Architekturgeschichte hervor. Ein Interview mit Prof. Helmut Hentrich, ein Zeitgenosse von Wilhelm Kreis, und die hervorragenden Fotografien von Julius Söhn, die seit den 20er Jahren nur vereinzelt publiziert worden sind, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Dokument der Düsseldorfer Architekturgeschichte.

Nákup knihy

Die Gesolei und die Düsseldorfer Architektur der 20er Jahre, Jürgen Wiener

Jazyk
Rok vydání
2001
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu