
Parametry
Více o knize
Neue Erkenntnisse über die Regulationsmechanismen des Lipidstoffwechsels haben das Verständnis der Atherosklerose-Pathogenese erweitert. Vor über 30 Jahren wurden die wesentlichen Lipoproteinklassen charakterisiert und deren Metabolismus untersucht. Im Kontext der Atherosklerose als multifaktorielle Erkrankung wurden weltweit Studien zur primären und sekundären Prävention durchgeführt. Trotz des aktuellen Wissensstands und internationalem Austausch bleiben viele Fragen offen. Die Suche nach molekularen Markern und neuen diagnostischen sowie therapeutischen Ansätzen steht im Fokus, ebenso wie die Notwendigkeit einer praxisrelevanten Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen. Diese umfasst auch die Förderung einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise auf Bevölkerungsebene. Die Beiträge des X. Lipid-Meetings in Leipzig im September 1999 reflektieren diese Themen. Ziel war es, aktuelle Aspekte der Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen sowie der Grundlagen- und angewandten Forschung zu diskutieren. Organisiert vom Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie und der Medizinischen Klinik IV am Universitätsklinikum Leipzig, fördert das Meeting interdisziplinäre Zusammenarbeit. In Kooperation mit der Lipid-Liga e. V., der Deutschen Gesellschaft für Atheroskleroseforschung e. V. und der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung und Atheroskleroseprävention (AGA) e. V. wird die Prävention kardiovaskulärer Erkrankun
Nákup knihy
Aktuelle Aspekte der Lipoprotein- und Atheroskleroseforschung, Volker Richter
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.