![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Inhaltlich beschäftigt sich das Skript mit den Themen Auftrag, Geschäftsbesorgung, Geschäftsführung ohne Auftrag, insbesondere berechtigte GoA und unberechtigte GoA und Bereicherungsrecht, insbesondere Leistungskondiktion, Nichtleistungskondiktion und Bereicherungsausgleich im Mehrpersonenverhältnis. Gerade Problemfälle aus dem Bereicherungsrecht treten in Klausurfällen immer wieder auf und mit unserer bewährt didaktischen Aufbereitung des Stoffes werden Ihnen die prüfungsrelevanten Inhalte vermittelt und Ihr Problembewusstsein für derartige Fälle geschult. Einleitend steht die Erörterung zu einem Problembereich, die anschließend durch klausurmäßig aufbereitete Falllösungen vertieft wird. Zur besseren Orientierung und Wiederholung finden sich zusammenfassende Übersichten. Meinungsstreitigkeiten werden ausführlich dargestellt. Rechtsprechung und Literatur sind auf dem aktuellen Stand, zahlreiche Fundstellenangaben sind integriert.
Nákup knihy
Schuldrecht, Josef A. Alpmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schuldrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Josef A. Alpmann
- Rok vydání
- 1997
- ISBN10
- 3894763043
- ISBN13
- 9783894763046
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Inhaltlich beschäftigt sich das Skript mit den Themen Auftrag, Geschäftsbesorgung, Geschäftsführung ohne Auftrag, insbesondere berechtigte GoA und unberechtigte GoA und Bereicherungsrecht, insbesondere Leistungskondiktion, Nichtleistungskondiktion und Bereicherungsausgleich im Mehrpersonenverhältnis. Gerade Problemfälle aus dem Bereicherungsrecht treten in Klausurfällen immer wieder auf und mit unserer bewährt didaktischen Aufbereitung des Stoffes werden Ihnen die prüfungsrelevanten Inhalte vermittelt und Ihr Problembewusstsein für derartige Fälle geschult. Einleitend steht die Erörterung zu einem Problembereich, die anschließend durch klausurmäßig aufbereitete Falllösungen vertieft wird. Zur besseren Orientierung und Wiederholung finden sich zusammenfassende Übersichten. Meinungsstreitigkeiten werden ausführlich dargestellt. Rechtsprechung und Literatur sind auf dem aktuellen Stand, zahlreiche Fundstellenangaben sind integriert.