
Parametry
Více o knize
Diese Arbeit untersucht, wie die Kompetenz im Übersetzen modaler Semantik als Teilkompetenz, hier vom Dänischen ins Deutsche, gesteigert werden kann. Auf einem theoretischen und didaktischen Hintergrund werden die hermeneutisch geprägten Arbeitsformen 'unterstützte Selbstkorrektur' und 'Workshop mit Recherche' entwickelt und im Unterricht zweier Studentengruppen angewendet. Nach der Diskussion deutscher und dänischer Modalitätsmodelle wird eine interne modale Typologie definiert. Die qualitative und quantitative Analyse zweier Textkorpora zeigt, dass innerhalb der modalen Semantik irreale Hypothesen die meisten und Zwang die wenigsten Schwierigkeiten verursachen. Beide Gruppen verbessern sich, wobei die Gruppe mit breiterer didaktischer Variation eine stärkere Lernprogression aufweist. Eine Untersuchung der Fehlerursachen deutet darauf hin, dass rezeptive modale Fehler oft durch mangelnde Desambiguierung des Kontextes entstehen und sich in Kohäsions- und Kohärenzfehlern äußern. Monolinguale Studierende, die über metalinguistische Kenntnisse verfügen, können diese durch 'unterstützte Selbstkorrektur' und 'Recherche' aktivieren und bei der Revision nutzen. Ein unterschiedliches Fehler- und Lernprogressionsmuster bei bilingualen Studierenden wird angedeutet.
Nákup knihy
Übersetzungskompetenz: modale Semantik, Mechthild Krüger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.