![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
In diesem Buch stammen alle Märchen aus dem reichen Fundus der mündlich überlieferten Märchen, die in Europa vor allem von den Brüdern Grimm und dem Franzosen Charles Perrault gesammelt wurden. Wie schon beim Sagen- und Mythenbuch fasst Neil Philip die Märchen aus den teils sehr unterschiedlichen Kulturkreisen in Themenblöcken zusammen. So bekommt man einen Einblick in Erzählthematiken und -strukturen, die überall auf der Welt vorkamen und immer noch vorkommen: der Bann von Zauberern, der Gegensatz reich und arm, Helden und Heldinnen oder die wahre Liebe, die alle Hindernisse überwindet. Neben bekannten Märchen aus Deutschland und Frankreich finden sich andere europäische (aus Großbritannien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Norwegen, Portugal, Rumänien, Russland, Spanien, Tschechien, Ungarn) sowie afrikanische (von den Kapverdischen Inseln, aus Kenia, Kongo), amerikanische (aus Brasilien, Costa Rica, von den Inuit, und den Indianern Nordamerikas, aus Jamaika, Trinidad), asiatische (aus China, Indien, Iran, Israel, Japan, Surinam, Vietnam) und ozeanische (aus Australien, von den Maori). Das Besondere ist auch bei diesem Band der Reihe, dass Hintergründe und kulturelle Eigenheiten zum besseren Verständnis in der Randspalte mit Fotos und Illustrationen erläutert werden.
Nákup knihy
Märchen aus aller Welt, Neil Philip
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Märchen aus aller Welt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Neil Philip
- Vydavatel
- Dorling Kindersley
- Rok vydání
- 2001
- ISBN10
- 3831002177
- ISBN13
- 9783831002177
- Kategorie
- Pohádky / Dětská
- Anotace
- In diesem Buch stammen alle Märchen aus dem reichen Fundus der mündlich überlieferten Märchen, die in Europa vor allem von den Brüdern Grimm und dem Franzosen Charles Perrault gesammelt wurden. Wie schon beim Sagen- und Mythenbuch fasst Neil Philip die Märchen aus den teils sehr unterschiedlichen Kulturkreisen in Themenblöcken zusammen. So bekommt man einen Einblick in Erzählthematiken und -strukturen, die überall auf der Welt vorkamen und immer noch vorkommen: der Bann von Zauberern, der Gegensatz reich und arm, Helden und Heldinnen oder die wahre Liebe, die alle Hindernisse überwindet. Neben bekannten Märchen aus Deutschland und Frankreich finden sich andere europäische (aus Großbritannien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Norwegen, Portugal, Rumänien, Russland, Spanien, Tschechien, Ungarn) sowie afrikanische (von den Kapverdischen Inseln, aus Kenia, Kongo), amerikanische (aus Brasilien, Costa Rica, von den Inuit, und den Indianern Nordamerikas, aus Jamaika, Trinidad), asiatische (aus China, Indien, Iran, Israel, Japan, Surinam, Vietnam) und ozeanische (aus Australien, von den Maori). Das Besondere ist auch bei diesem Band der Reihe, dass Hintergründe und kulturelle Eigenheiten zum besseren Verständnis in der Randspalte mit Fotos und Illustrationen erläutert werden.