Hippokrates am Scheideweg
Medizin zwischen naturwissenschaftlichem Materialismus und ethischer Verantwortung. 2. Auflage
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Embryonale Stammzellen, Klonen, Präimplantationsdiagnostik, Gendiagnose, Euthanasie – das sind Stichworte einer Medizin im Umbruch, die mit ihrem Menschenbild und ihrer ethischen Fundierung in eine Sackgasse geraten ist. Wir stehen am Beginn einer Epoche, die dabei ist, den Menschen in seinen frühesten Stadien zum Material zu machen, zum Material für Medikamente für andere Menschen. Mit der Invitro-Fertilisation hat die Herstellung von menschlichem Leben außerhalb des mütterlichen Organismus begonnen. Es ist frei verfügbar geworden. Wohin führt uns diese Entwicklung der modernen naturwissenschaftlichen Medizin? Beck gibt Denkanstöße, wie die moderne Medizin über ihre Sicht auf die materielle (vielleicht noch psychosomatische) Verfasstheit des Menschen hinaus noch philosophisch-theologische Zugänge zum Menschen und existentiellen Fragen nach dem Dasein einbeziehen kann.
Nákup knihy
Hippokrates am Scheideweg, Matthias Beck
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Hippokrates am Scheideweg
- Podtitul
- Medizin zwischen naturwissenschaftlichem Materialismus und ethischer Verantwortung. 2. Auflage
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Matthias Beck
- Vydavatel
- Ferdinand Schöningh
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3506779605
- ISBN13
- 9783506779601
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Embryonale Stammzellen, Klonen, Präimplantationsdiagnostik, Gendiagnose, Euthanasie – das sind Stichworte einer Medizin im Umbruch, die mit ihrem Menschenbild und ihrer ethischen Fundierung in eine Sackgasse geraten ist. Wir stehen am Beginn einer Epoche, die dabei ist, den Menschen in seinen frühesten Stadien zum Material zu machen, zum Material für Medikamente für andere Menschen. Mit der Invitro-Fertilisation hat die Herstellung von menschlichem Leben außerhalb des mütterlichen Organismus begonnen. Es ist frei verfügbar geworden. Wohin führt uns diese Entwicklung der modernen naturwissenschaftlichen Medizin? Beck gibt Denkanstöße, wie die moderne Medizin über ihre Sicht auf die materielle (vielleicht noch psychosomatische) Verfasstheit des Menschen hinaus noch philosophisch-theologische Zugänge zum Menschen und existentiellen Fragen nach dem Dasein einbeziehen kann.