Parametry
Více o knize
Marbach am Neckar zog bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Besucher an, die vor allem von Schillers Geburtshaus angelockt wurden. Zunehmend rückte auch die historische Altstadt in den Mittelpunkt, ein nahezu geschlossenes Ensemble von Bauten aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Folge des großen Interesses war eine Flut von Ansichtskarten, mit denen Grüße in alle Welt versandt wurden. Der Marbacher Stadtarchivar Albrecht Gühring wählte aus der Sammlung des Stadtarchivs die schönsten und seltensten Karten aus. Anhand von rund 150 Aufnahmen illustriert er das Ausmaß der Schiller-Verehrung, markante Gebäude wie das Schiller-Nationalmuseum, die spätgotische Alexanderkirche, den Oberen Torturm oder das 1900 eingeweihte Laufwasserkraftwerk der Stadt Stuttgart. Die Aufnahmen zeigen aber auch Straßenszenen und den Alltag der Marbacher zwischen 1880 und 1970. Der Bildband lädt ein zu einem vergnüglichen Spaziergang durch das alte Marbach, zum Neu- und Wiederentdecken.
Nákup knihy
Marbach am Neckar, Albrecht Gühring
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Marbach am Neckar
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Albrecht Gühring
- Vydavatel
- Sutton
- Vydavatel
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3897026988
- ISBN13
- 9783897026988
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Marbach am Neckar zog bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Besucher an, die vor allem von Schillers Geburtshaus angelockt wurden. Zunehmend rückte auch die historische Altstadt in den Mittelpunkt, ein nahezu geschlossenes Ensemble von Bauten aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Folge des großen Interesses war eine Flut von Ansichtskarten, mit denen Grüße in alle Welt versandt wurden. Der Marbacher Stadtarchivar Albrecht Gühring wählte aus der Sammlung des Stadtarchivs die schönsten und seltensten Karten aus. Anhand von rund 150 Aufnahmen illustriert er das Ausmaß der Schiller-Verehrung, markante Gebäude wie das Schiller-Nationalmuseum, die spätgotische Alexanderkirche, den Oberen Torturm oder das 1900 eingeweihte Laufwasserkraftwerk der Stadt Stuttgart. Die Aufnahmen zeigen aber auch Straßenszenen und den Alltag der Marbacher zwischen 1880 und 1970. Der Bildband lädt ein zu einem vergnüglichen Spaziergang durch das alte Marbach, zum Neu- und Wiederentdecken.