Knihobot

Alles für die Miezekatze

Více o knize

Diese Sammlung umfasst 11 Essays und ein Vorwort des Verlegers, die sich mit dem Thema „das Jahrhundert der verlorenen Hoffnungen“ auseinandersetzen. Die Autoren, teils mit optimistischen, meist jedoch pessimistischen Kommentaren, reflektieren über die Hoffnung. Die Porträts der Autoren zeigen eine Vielfalt an Hintergründen und Perspektiven. Elisabeth Alexander, Jahrgang 1922, ist eine freie Schriftstellerin aus Heidelberg, während Gerhard Amanshauser, Jahrgang 1928, als Germanist und Anglist tätig ist. Balduin Baas, ebenfalls Jahrgang 1922, lebt in Hamburg und ist Kabarettist und Objektkünstler. Henning Boëtius, Jahrgang 1939, ist ein freier Schriftsteller aus der Rhön. Karlheinz Deschner, Jahrgang 1924, hat sich mit Neuere Literaturwissenschaft beschäftigt und ist Herausgeber. John von Düffel, Jahrgang 1966, ist Schriftsteller und Dramaturg mit zahlreichen Theaterstücken. Günter Kunert, Jahrgang 1929, ist ein freier Schriftsteller aus Schleswig-Holstein. Wolf Klaußner, Jahrgang 1930, lebt in der Nähe von Nürnberg und ist ebenfalls Schriftsteller. Lutz Rathenow, Jahrgang 1952, ist Historiker und freier Schriftsteller aus Berlin. Uwe Saeger, Jahrgang 1948, und Uve Schmidt, Jahrgang 1939, sind beide freischaffende Schriftsteller mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Texte bieten einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Autoren, die sich mit der Enttäuschung und dem Verlust von Hoffnungen auseinandersetzen.

Nákup knihy

Alles für die Miezekatze, Elisabeth Alexander

Jazyk
Rok vydání
2000
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit