Více o knize
Geschichte ist nicht nur durch große politische Veränderungen geprägt, sondern auch durch alltägliche Erlebnisse wie den Sport. Der Deutsche Tennis Bund, der 2002 sein hundertjähriges Bestehen feiert, verdeutlicht, wie Geschichte in einem kleinen Bereich des Lebens wirkt. Die Kriege, Nöte und politischen Wirrnisse des Jahrhunderts hatten einen ebenso großen Einfluss auf das Spiel wie Kunst und Literatur. Sportliche Triumphe erscheinen im Vergleich dazu als nebensächlich, da sie nur einen kleinen Teil des Gesamtbildes darstellen. Wichtiger sind die Beiträge zur Sozial-, Kultur- und Wirtschaftspolitik. Die Autoren, die für die Dokumentation der Geschichte des Deutschen Tennis Bundes gewonnen wurden, versuchen, alle Facetten zu erfassen, die ein Sportverband im zwanzigsten Jahrhundert erleben konnte. Dazu zählen die politischen Entwicklungen vom Kaiserreich bis zur heutigen Bundesrepublik, die Spieler, die Epochen prägten, sowie die Literatur und die Menschen, die das Tennisleben bereicherten. Der Deutsche Tennis Bund hat Höhen und Tiefen erlebt, die der großen Weltgeschichte ähneln, jedoch in kleinerem Maßstab. Aus einem harmlosen Zeitvertreib hat sich ein populärer Volkssport entwickelt, der mit Vor- und Nachteilen einhergeht. Zukünftige Diskussionen über Tennis in Deutschland werden kaum ohne dieses Werk auskommen.
Nákup knihy
Tennis in Deutschland, Rolf-Ulrich Kaiser
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.