Knihobot

Fußball als Kulturphänomen

Parametry

  • 320 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

Fußball hat im 20. Jahrhundert eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, von einem als geistlos geltenden Proletensport zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung und einem zentralen Bestandteil der Popkultur, der alle gesellschaftlichen Schichten anspricht. Er steht in enger Verbindung zur globalisierten Unterhaltungs- und Medienindustrie. In diesem Werk werden erstmals im deutschsprachigen Raum die Beziehungen zwischen Fußball und der modernen Kultur interdisziplinär untersucht. Die Autoren beleuchten die Ursprünge des Fußballs in frühneuzeitlichen Ballspielen und analysieren seine wirtschaftliche Zukunft. Es wird aufgezeigt, wie der Sport heute in verschiedenen Kunstformen und Medien präsent ist: in der Literatur, im Kino, Fernsehen, in der Fotografie, im Theater, in der Malerei sowie in der Architektur und Fankultur. Auch die Beziehung zwischen Sport und Religion wird thematisiert, da die Identifikation mit einem Fußballverein für viele Fans einen Sinn im Leben bietet, der Parallelen zur religiösen Orientierung aufweist. Die Beiträge umfassen Themen wie die kulturelle Karriere des Fußballs, seine soziokulturellen Voraussetzungen, wirtschaftliche Perspektiven, die Darstellung in Kunst und Medien sowie die ritualisierten Aspekte des Fußballerlebnisses.

Nákup knihy

Fußball als Kulturphänomen, Markwart Herzog

Jazyk
Rok vydání
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit