Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die international kooperierenden Wissenschaftler(innen) behandeln die deutsche Prosa des 12./13. bis 18. Jahrhunderts unter bewußtem Rückgriff auf die handschriftlichen und gedruckten, zum Teil noch unedierten Quellen. Sie gehen besonders auf bisher vernachlässigte Teilgebiete ein: auf eine Textsorten- bzw. Gattungstypologie, auf die satzübergreifenden Einheiten der Makrostrukturen (u. a. Kapitel, Absatz, Initiatoren- und Terminatorenbündel), auf die Syntax (Gesamtsatzstrukturen, Verbal- und Nominalsatztypen, ihre zeitgenössischen Markierungen, ihre textuellen Funktionen) und auf weitere textsorten-/gattungsrelevante textuelle Merkmale.
Nákup knihy
Textsorten deutscher Prosa vom 12./13. bis 18. Jahrhundert und ihre Merkmale, Franz Simmler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Textsorten deutscher Prosa vom 12./13. bis 18. Jahrhundert und ihre Merkmale
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Franz Simmler
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3906767167
- ISBN13
- 9783906767161
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die international kooperierenden Wissenschaftler(innen) behandeln die deutsche Prosa des 12./13. bis 18. Jahrhunderts unter bewußtem Rückgriff auf die handschriftlichen und gedruckten, zum Teil noch unedierten Quellen. Sie gehen besonders auf bisher vernachlässigte Teilgebiete ein: auf eine Textsorten- bzw. Gattungstypologie, auf die satzübergreifenden Einheiten der Makrostrukturen (u. a. Kapitel, Absatz, Initiatoren- und Terminatorenbündel), auf die Syntax (Gesamtsatzstrukturen, Verbal- und Nominalsatztypen, ihre zeitgenössischen Markierungen, ihre textuellen Funktionen) und auf weitere textsorten-/gattungsrelevante textuelle Merkmale.