![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieses Buch vermittelt die Vorteile und die Umsetzung einer methodisch sauberen Programmierung der „klassischen“ Programmiersprachen, wie z. B. COBOL, Basic, C oder PL/1. Dadurch werden auch umfangreiche und komplexe Programme übersichtlich, sind leicht zu warten und erhalten eine Struktur mit mehrfach wiederverwendbaren Programmteilen und Modulen. Aus mehrjähriger Lehrerfahrung hervorgegangen zeigt es den Weg, einfache und komplexe Programme für Stapel- und Dialogverarbeitung effizient und zuverlässig zu entwerfen. Basis des Programmentwurfs ist der Datenfluss, insbesondere der Eingabedatenstrom. Grundlage sind vier Programm-Modelle für die Grundaufgaben bei der Abbildung von Dateien. Einfache Programme werden mit einem Programm-Modell realisiert. Komplexe Programme, speziell Dialogprogramme, werden durch Kombination von Programm-Modellen erreicht.
Nákup knihy
Prozedurale Programmierung, Roland Schneider
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Prozedurale Programmierung
- Podtitul
- Grundlagen der Programmkonstruktion
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Roland Schneider
- Vydavatel
- Vieweg
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3528056533
- ISBN13
- 9783528056537
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Dieses Buch vermittelt die Vorteile und die Umsetzung einer methodisch sauberen Programmierung der „klassischen“ Programmiersprachen, wie z. B. COBOL, Basic, C oder PL/1. Dadurch werden auch umfangreiche und komplexe Programme übersichtlich, sind leicht zu warten und erhalten eine Struktur mit mehrfach wiederverwendbaren Programmteilen und Modulen. Aus mehrjähriger Lehrerfahrung hervorgegangen zeigt es den Weg, einfache und komplexe Programme für Stapel- und Dialogverarbeitung effizient und zuverlässig zu entwerfen. Basis des Programmentwurfs ist der Datenfluss, insbesondere der Eingabedatenstrom. Grundlage sind vier Programm-Modelle für die Grundaufgaben bei der Abbildung von Dateien. Einfache Programme werden mit einem Programm-Modell realisiert. Komplexe Programme, speziell Dialogprogramme, werden durch Kombination von Programm-Modellen erreicht.