
Parametry
Více o knize
Wie wird wissenschaftliches Schreiben gelehrt und gelernt? In diesem neuen Band wird untersucht, wie stark wissenschaftliche Ausdrucksformen kulturell geprägt sind, insbesondere im Kontext Deutschlands und Lateinamerikas. Die zentrale Frage nach dem „Ich-Tabu“ ermöglicht eine kritische Überprüfung von Stereotypen und Vorurteilen in der gegenseitigen Rezeption zwischen den beiden Regionen. Die Analyse der „Ein- und Ausblendungen“ des Autors in wissenschaftlichen Texten lenkt zudem den Blick auf die aktuellen Globalisierungstendenzen und den Einfluss des Englischen als internationaler Wissenschaftssprache. Empirisches Kernstück ist die kontrastive Textanalyse eines umfangreichen Korpus studentischer Texte aus Venezuela und Deutschland, die theoretische und methodische Fragen der kontrastiven Textsortenlinguistik und des Sprachvergleichs aufwirft. Der Vergleich geht über die Analyse hinaus: Die kulturellen Besonderheiten wissenschaftlicher Ausdrucksformen werden in ihren historischen und soziokulturellen Kontext eingeordnet. Zudem werden Schreibtraditionen, Normen in der Lehre und Forschung sowie deren Vermittlung an Hochschulen umfassend untersucht. Der differenzierte Blick auf „fremde Diskurstraditionen“ relativiert die Wahrnehmung eigener Normen und die Ergebnisse sind in der Übersetzungswissenschaft, Fremdsprachen- und Schreibdidaktik sowie in der interkulturellen Kommunikation anwendbar.
Nákup knihy
Wege zum wissenschaftlichen Schreiben, Dorothee Kaiser
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.