
Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung
Beiträge für eine Tagung der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Zur Renaissance von Ritualen und Ritualtheorie -- I. Rituale und jugendtheoretische Relevanz -- Gefahr und Mut im Übergang -- Mutproben als moderne Initiationsriten für Jugendliche? -- Jugend – der lange Marsch ins Erwachsenenalter -- Kinder und Jugendliche brauchen Rituale -- Die Sehnsucht nach Ritualen -- II. Empirische Studien zur Jugendweihe als Übergangsritual -- Jugendweihe als Ritualtext eine textwissenschaftlich-semiotische Analyse -- Die Jugendweihe als Erziehungsinstanz in der DDR – Intentionen politisch-ideologischer Erziehung in den Jugendstunden -- Funktion und Bedeutung der Jugendweihe / JugendFEIER aus der Sicht der Jugendlichen – eine erziehungswissenschaftliche Perspektive -- Ausblick: Jugendtheorie und/als Ritualtheorie -- Die „Feier der Lebenswende“ im Erfurter Mariendom – der Versuch einer christlichen Alternative zur Jugendweihe -- Verzeichnis der Autorinnen, Autoren und Herausgeber -- Backmatter
Nákup knihy
Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung, Stephan Eschler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ritualtheorie, Initiationsriten und empirische Jugendweiheforschung
- Podtitul
- Beiträge für eine Tagung der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Stephan Eschler
- Vydavatel
- Lucius und Lucius
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 382820211X
- ISBN13
- 9783828202115
- Kategorie
- Ostatní učebnice
- Anotace
- Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung: Zur Renaissance von Ritualen und Ritualtheorie -- I. Rituale und jugendtheoretische Relevanz -- Gefahr und Mut im Übergang -- Mutproben als moderne Initiationsriten für Jugendliche? -- Jugend – der lange Marsch ins Erwachsenenalter -- Kinder und Jugendliche brauchen Rituale -- Die Sehnsucht nach Ritualen -- II. Empirische Studien zur Jugendweihe als Übergangsritual -- Jugendweihe als Ritualtext eine textwissenschaftlich-semiotische Analyse -- Die Jugendweihe als Erziehungsinstanz in der DDR – Intentionen politisch-ideologischer Erziehung in den Jugendstunden -- Funktion und Bedeutung der Jugendweihe / JugendFEIER aus der Sicht der Jugendlichen – eine erziehungswissenschaftliche Perspektive -- Ausblick: Jugendtheorie und/als Ritualtheorie -- Die „Feier der Lebenswende“ im Erfurter Mariendom – der Versuch einer christlichen Alternative zur Jugendweihe -- Verzeichnis der Autorinnen, Autoren und Herausgeber -- Backmatter