
Parametry
Více o knize
Der Versicherungsbetrug ist so alt wie das Versicherungsgewerbe selbst. Jährlich entstehen den Versicherungsunternehmen durch Betrügerein Schäden in Milliardenhöhe. Betrugsbekämpfung ist daher für jeden Versicherer eine echte Herausforderung. An Beispielfällen zeigt Klein, welche Formen des manipulierten Schadens in der Versicherungsbranche unterschieden werden, wie groß der wirtschaftliche Schaden durch den Versicherungsbetrug ist und dass sich die Versicherungsunternehmen mit geschulten und aufmerksamen Mitarbeitern gegen die Betrügereien wehren sollten. Das Spektrum reicht von kleinsten Manipulationen bis hin zur organisierten Kriminalität. Durch die Typisierung von Sachverhalten können die Mitarbeiter gezielt auf Betrugsfälle aufmerksam werden und diese entsprechend bearbeiten. Klein gibt dazu einige Beispiele aus der Kraftfahrzeugversicherung. Das Referat gibt wichtige Informationen für jeden Schadensachbearbeiter zum Thema Erscheinungsformen und die wirksame Bekämpfung von Versicherungsbetrug, insbesondere in der Kfz-Versicherung.
Nákup knihy
Versicherungsbetrug in der Kfz-Versicherung, Heinrich Klein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Versicherungsbetrug in der Kfz-Versicherung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinrich Klein
- Vydavatel
- VVW
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3884879812
- ISBN13
- 9783884879818
- Série
- Münsteraner Reihe
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Der Versicherungsbetrug ist so alt wie das Versicherungsgewerbe selbst. Jährlich entstehen den Versicherungsunternehmen durch Betrügerein Schäden in Milliardenhöhe. Betrugsbekämpfung ist daher für jeden Versicherer eine echte Herausforderung. An Beispielfällen zeigt Klein, welche Formen des manipulierten Schadens in der Versicherungsbranche unterschieden werden, wie groß der wirtschaftliche Schaden durch den Versicherungsbetrug ist und dass sich die Versicherungsunternehmen mit geschulten und aufmerksamen Mitarbeitern gegen die Betrügereien wehren sollten. Das Spektrum reicht von kleinsten Manipulationen bis hin zur organisierten Kriminalität. Durch die Typisierung von Sachverhalten können die Mitarbeiter gezielt auf Betrugsfälle aufmerksam werden und diese entsprechend bearbeiten. Klein gibt dazu einige Beispiele aus der Kraftfahrzeugversicherung. Das Referat gibt wichtige Informationen für jeden Schadensachbearbeiter zum Thema Erscheinungsformen und die wirksame Bekämpfung von Versicherungsbetrug, insbesondere in der Kfz-Versicherung.