
Parametry
Kategorie
Více o knize
„Geschichten einer entfremdeten Welt“ hat der Ägypter El Bardanohi seine Beobachtungen genannt. Entfremdet, weil sie von den Bewohnern eines Heims für geistig behinderte Menschen handeln, die aus der Gesellschaft ausgeschlossen leben. Es sind Geschichten einer „Kultur von nebenan“, deren Akteure in Wirklichkeit jedoch weit weg sind, obwohl sie mitten unter uns leben, die der Autor in sieben Jahren gesammelt hat. Bearbeitet hat sie die Ethnologin Helga Diel, die als Trainerin für interkulturelles Management arbeitet. Es sind Begebenheiten aus dem Heim, das der Autor „Schloss“ nennt - lakonisch geschilderte Beobachtungen, alltägliche Gespräche und knappe Portraits, die ein Schlaglicht auf die Lebenssituation von Bewohnern und „Schlossangestellten“ werfen.
Nákup knihy
Schloss der Fremden, Helga Diel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Schloss der Fremden
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Helga Diel
- Vydavatel
- Lambertus
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3784114040
- ISBN13
- 9783784114040
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- „Geschichten einer entfremdeten Welt“ hat der Ägypter El Bardanohi seine Beobachtungen genannt. Entfremdet, weil sie von den Bewohnern eines Heims für geistig behinderte Menschen handeln, die aus der Gesellschaft ausgeschlossen leben. Es sind Geschichten einer „Kultur von nebenan“, deren Akteure in Wirklichkeit jedoch weit weg sind, obwohl sie mitten unter uns leben, die der Autor in sieben Jahren gesammelt hat. Bearbeitet hat sie die Ethnologin Helga Diel, die als Trainerin für interkulturelles Management arbeitet. Es sind Begebenheiten aus dem Heim, das der Autor „Schloss“ nennt - lakonisch geschilderte Beobachtungen, alltägliche Gespräche und knappe Portraits, die ein Schlaglicht auf die Lebenssituation von Bewohnern und „Schlossangestellten“ werfen.