
Parametry
Více o knize
In der aktuellen künstlerischen Praxis und deren Reflexion spielen kritische, kontextbezogene Ansätze eine zentrale Rolle. Holger Birkholz untersucht Kontextualität als ein allgemeines kunsttheoretisches und philosophisches Modell, indem er ästhetische und kunstwissenschaftliche Grundbegriffe auf ihre Kontextvorstellungen hin analysiert. Begriffe wie „reine Kunst“, „Mimesis“, „Werk“, „Titel“, „Museum“, „Ränder“ und „Milieu“ werden dabei betrachtet. Die Definition eines Kunstwerkes ruft stets einen bestimmten Kontext hervor, der entscheidend für dessen Bedeutung ist. Kunstwerke beziehen sich nie nur auf einen Kontext; die Unterscheidung zwischen Produktions- und Rezeptionskontext verdeutlicht die Wandelbarkeit bedeutungskonstituierender Kontexte. Der Umgang mit künstlerischen Arbeiten als aktiver „Gebrauch“ zeigt, wie Bedeutung in einer kontextuellen Austauschbeziehung zwischen Kunstwerk und „Benutzer“ entsteht. Diese Bezüge sind nicht neu und sind grundlegend für die Funktionsweisen bildender Kunst. Eine Analyse der Ästhetik der „reinen Kunst“ zeigt, dass der Versuch, Kunstwerke unabhängig von Kontexten zu interpretieren, nur oberflächlich ist; tatsächlich wird ein wirksamer Kontext für ästhetische Inhalte geschaffen. Zudem werden unterschiedliche methodische Herangehensweisen der Kunstwissenschaft kritisch untersucht, wobei Kunstwerke und Theorien aus verschiedenen Epochen sowie andere künstlerische Disziplinen und Alltagsbil
Nákup knihy
Kontext, Holger Birkholz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.