Parametry
Více o knize
„Funktionellen Lebensmitteln“ werden neben dem reinen Ernährungszweck gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Inwieweit solche Ansprüche berechtigt sind, oder ob damit auch gesundheitsschädliche Wirkungen verbunden sein können, ist Gegenstand einer aktuellen wissenschaftlichen Debatte. Die Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (SKLM) hat unter Beteiligung von Experten aus dem In- und Ausland Schlußfolgerungen und Empfehlungen zu diesem Thema erarbeitet. Mit diesem Buch publiziert die SKLM darüber hinaus Kriterien zur wissenschaftlichen Beurteilung Funktioneller Lebensmittel.
Nákup knihy
Kriterien zur Beurteilung funktioneller Lebensmittel, Gerhard Eisenbrand
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kriterien zur Beurteilung funktioneller Lebensmittel
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Gerhard Eisenbrand
- Vydavatel
- Wiley-VCH
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3527275150
- ISBN13
- 9783527275151
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- „Funktionellen Lebensmitteln“ werden neben dem reinen Ernährungszweck gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Inwieweit solche Ansprüche berechtigt sind, oder ob damit auch gesundheitsschädliche Wirkungen verbunden sein können, ist Gegenstand einer aktuellen wissenschaftlichen Debatte. Die Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (SKLM) hat unter Beteiligung von Experten aus dem In- und Ausland Schlußfolgerungen und Empfehlungen zu diesem Thema erarbeitet. Mit diesem Buch publiziert die SKLM darüber hinaus Kriterien zur wissenschaftlichen Beurteilung Funktioneller Lebensmittel.