Parametry
Kategorie
Více o knize
Auf die Formulierung der Syndromdiagnostik folgen Planung und Durchführung der Therapie. Dieses Buch schließt an das Buch „Chinesische Syndromdiagnostik“ an und beschreibt in seinem Allgemeinen Teil die Therapiestrategien mit der Aufstellung eines Behandlungsplans sowie Konzepte für die fünf Therapieverfahren der Chinesischen Medizin, Arzneimitteltherapie, Akupunktur und Moxibustion, Tuina-Therapie, Diätetik und Qigong. Im Speziellen Teil werden für jedes einzelne Chinesische Syndrom Rezepturen, Akupunkturpunkte und diätetische Vorschriften aufgeführt. Für die wichtigsten Rezepturen werden tabellarische Analysen bezüglich der Eigenschaften ihrer Einzelarzneien dargestellt. Zusammen mit dem Buch „Chinesische Syndromdiagnostik“ bietet dieses Buch ein praktikables Gesamtkonzept für die Durchführung der Chinesischen Medizin in der täglichen Praxis.
Nákup knihy
Chinesische Syndromtherapie, Erich Wühr
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Chinesische Syndromtherapie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Erich Wühr
- Rok vydání
- 2002
- ISBN10
- 3927344397
- ISBN13
- 9783927344396
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Auf die Formulierung der Syndromdiagnostik folgen Planung und Durchführung der Therapie. Dieses Buch schließt an das Buch „Chinesische Syndromdiagnostik“ an und beschreibt in seinem Allgemeinen Teil die Therapiestrategien mit der Aufstellung eines Behandlungsplans sowie Konzepte für die fünf Therapieverfahren der Chinesischen Medizin, Arzneimitteltherapie, Akupunktur und Moxibustion, Tuina-Therapie, Diätetik und Qigong. Im Speziellen Teil werden für jedes einzelne Chinesische Syndrom Rezepturen, Akupunkturpunkte und diätetische Vorschriften aufgeführt. Für die wichtigsten Rezepturen werden tabellarische Analysen bezüglich der Eigenschaften ihrer Einzelarzneien dargestellt. Zusammen mit dem Buch „Chinesische Syndromdiagnostik“ bietet dieses Buch ein praktikables Gesamtkonzept für die Durchführung der Chinesischen Medizin in der täglichen Praxis.