
Více o knize
Jeder Leser kann vermutlich auch kopfrechnen: 3 + 5 = 8, 6 x 7 = 42. Das erscheint uns einfach. Aber was geschieht in unserem Kopf, wenn wir 6 + 7 = 13 lösen? Sind die mentalen Prozesse die gleichen wie bei sechs + sieben? Die anfängliche Reizverarbeitung ist unterschiedlich, da Ziffern und Zahlwörter verschieden sind. Aber ist auch der Rechenprozess unterschiedlich? Wird bei solch einfachen Aufgaben überhaupt gerechnet, oder handelt es sich nicht vielmehr um einen einfachen Faktenabruf? Welche Gesetzmäßigkeiten gelten für diesen Faktenabruf? Warum dauert es länger, 7 x 8 zu rechnen als 3 x 4? Warum können sog. Tie-Aufgaben wie beispielsweise 3 x 3 oder 8 x 8 schneller gerechnet werden als die meisten anderen Aufgaben? Diesen Fragen wird im vorliegenden Buch nachgegangen.
Nákup knihy
Arithmetisches Faktenwissen, Sven Blankenberger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.