Knihobot

Als Gast

Hodnocení knihy

4,3(12)Ohodnotit

Více o knize

Frankfurt am Main, März 1984. Der heimatlose Erzähler zieht vorübergehend in eine kleine Dachwohnung in der Eppsteiner Straße, eingeladen von freundlichen Eltern aus Carinas Kinderladen. In seinem zweiten Roman des alten Jahrhunderts setzt Peter Kurzeck sein Projekt fort, die minutiöse Beschreibung von Wirklichkeit, die Erinnerungen, Wahrnehmungen und Assoziationen entfaltet. Die vierjährige Tochter fordert: „Erzähl, Peta!“ und so drängen sich Geschichten aus der Nachkriegszeit in die Gegenwart von 1984. Es wird an eine Zeit erinnert, in der man hoffte, die Welt werde besser. Kurzeck beschreibt den März als einen Übergang: grau, aber hell, nicht mehr Winter. Der Erzähler zeigt eine akute Zeitgenossenschaft, die in der Musikalität seiner Bücher zum Ausdruck kommt. Das Lesen wird fast wie Musikhören, mit kleinen, wiederholten Unterschieden. Allmählich gewinnt ein zaghaftes Frühlingsgefühl die Oberhand, und der Erzähler erlebt mit seiner Tochter Momente fragilen familiären Glücks. Die Komik in Kurzecks Texten erscheint im Frankfurter Licht weniger tragisch. Das Buch fordert den Leser heraus, bietet jedoch einen starken Sog, der aus der Identifizierung von Ich und Welt im Schreibprozess entsteht. Die Sprache spiegelt das assoziative Denken des Erzählers wider und verbindet Gegenwart mit verschiedenen Schichten der Vergangenheit. Biographie wird hier einem größeren Ganzen dienstbar gemacht, das uns alle betrifft.

Vydání

Nákup knihy

Als Gast, Peter Kurzeck

Jazyk
Rok vydání
2003
Zrovna tento výtisk už nemáme.
nebo
Zobrazit jiný výtisk

Doručení

Platební metody

4,3
Velmi dobrá
12 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.