![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Breite des Berufsfeldes, die Heterogenität der Aufgabenstellungen sowie die Diffusität und Widersprüchlichkeit der Erwartungen, die an die Fachkräfte der Sozialen Arbeit gerichtet werden, erschweren die Abklärung der gemeinsamen und zugleich kennzeichnenden Merkmale dieses Berufes und seiner professionellen Identität. Das Buch entwickelt ein tätigkeitsübergreifendes Professionsverständnis für die Soziale Arbeit. Neben der Analyse des Selbstverständnisses, des situativen Vorgehens, der erlebten Schwierigkeiten, Nöte und Erfolge liefert das Buch eine Typologie der Handlungsmodelle von Fachkräften der Sozialen Arbeit. Dabei werden die grundlegenden und typischen Anforderungen, vor denen alle Angehörige dieses Berufes stehen, in Beziehung gesetzt zu den tätigkeitsspezifischen Ausprägungen, die spezielle Profile konstituieren.
Nákup knihy
Professionalität in der sozialen Arbeit, Maja Heiner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Professionalität in der sozialen Arbeit
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Maja Heiner
- Vydavatel
- Kohlhammer
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3170181203
- ISBN13
- 9783170181205
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Die Breite des Berufsfeldes, die Heterogenität der Aufgabenstellungen sowie die Diffusität und Widersprüchlichkeit der Erwartungen, die an die Fachkräfte der Sozialen Arbeit gerichtet werden, erschweren die Abklärung der gemeinsamen und zugleich kennzeichnenden Merkmale dieses Berufes und seiner professionellen Identität. Das Buch entwickelt ein tätigkeitsübergreifendes Professionsverständnis für die Soziale Arbeit. Neben der Analyse des Selbstverständnisses, des situativen Vorgehens, der erlebten Schwierigkeiten, Nöte und Erfolge liefert das Buch eine Typologie der Handlungsmodelle von Fachkräften der Sozialen Arbeit. Dabei werden die grundlegenden und typischen Anforderungen, vor denen alle Angehörige dieses Berufes stehen, in Beziehung gesetzt zu den tätigkeitsspezifischen Ausprägungen, die spezielle Profile konstituieren.