
Parametry
Více o knize
Dieser Band bietet eine umfassende Übersicht zu den Zusammenhängen von Stressverarbeitung und Schlaganfallrisiko. Er führt in verschiedene Theorien und Konzepte zum Phänomen Stress und zur Stressbewältigung ein, sowie in die Ätiologie und Risikofaktoren des Schlaganfalls und deren psychophysiologische Zusammenhänge. Die Bedeutung des Schlaganfalls als häufige und schwere Erkrankung erfordert effektive Präventionsmaßnahmen. Eine empirische Untersuchung mit 1177 Personen, die ein medizinisch-psychologisches Schlaganfallvorsorgeprogramm durchliefen, beleuchtet Geschlechts- und Altersunterschiede in der psychosozialen Einflusskomponente der Stressverarbeitung und den klassischen medizinischen Risikofaktoren wie Hypertonie, Herzkrankheiten und Alkoholkonsum. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stressverarbeitung einen Einflussfaktor auf die medizinischen Risikofaktoren darstellt. Altersunterschiede in Copingmechanismen führen zu therapeutischen Implikationen für präventive Maßnahmen im Bereich der Stressverarbeitung. Insbesondere bei älteren Menschen könnte eine psychologische Modifikation des Copings zur Verringerung der Risikofaktoren beitragen. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die psychologischen und psychophysiologischen Aspekte der Schlaganfallprävention formuliert, um riskante Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern.
Nákup knihy
Stress und Schlaganfallrisiko, Erik Esterbauer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.