Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Schweiz gleicht keinem anderen Land„ bemerkte Napoleon 1803 zur helvetischen Consulta - und auch in heutiger Zeit wird der “Sonderfall Schweiz„ gerne zitiert: im positiven wie im negativen Sinne. Peter Stadlers umfassendes Bild der Geschichte der Schweiz zeigt, dass unser Land oft ein Ausnahmefall war, oft aber auch mit europäischen und weltgeschichtlichen Abläufen übereinstimmte. Diese nach Epochen gegliederte Schweizergeschichte ist in erster Linie für all jene gedacht, die sich kurz und übersichtlich über Entstehung und Entwicklung der Schweiz von vorchristlicher Zeit bis an den Anfang des dritten Jahrtausends informieren möchten. Aus dem Inhalt: -Voreidgenössische Zeiten -Die Anfänge des Dreiländerbundes -Die erste Welle der Expansion -Stabilisierung unter inneren Spannungen -Fast eine Grossmacht -Konfessionalisierung und Neutralität -Aufschwung und Erstarrung im Zeichen eines “eidgenössischen" Absolutismus -Umwälzung und Wiederherstellung -Werden und Festigung des Bundesstaates -Primat der Innenpoliti -Das Zeitalter der Weltkriege -Nach 1945
Nákup knihy
Epochen der Schweizergeschichte, Peter Stadler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Epochen der Schweizergeschichte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Stadler
- Vydavatel
- Orell Füssli
- Rok vydání
- 2003
- ISBN10
- 3280060141
- ISBN13
- 9783280060148
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die Schweiz gleicht keinem anderen Land„ bemerkte Napoleon 1803 zur helvetischen Consulta - und auch in heutiger Zeit wird der “Sonderfall Schweiz„ gerne zitiert: im positiven wie im negativen Sinne. Peter Stadlers umfassendes Bild der Geschichte der Schweiz zeigt, dass unser Land oft ein Ausnahmefall war, oft aber auch mit europäischen und weltgeschichtlichen Abläufen übereinstimmte. Diese nach Epochen gegliederte Schweizergeschichte ist in erster Linie für all jene gedacht, die sich kurz und übersichtlich über Entstehung und Entwicklung der Schweiz von vorchristlicher Zeit bis an den Anfang des dritten Jahrtausends informieren möchten. Aus dem Inhalt: -Voreidgenössische Zeiten -Die Anfänge des Dreiländerbundes -Die erste Welle der Expansion -Stabilisierung unter inneren Spannungen -Fast eine Grossmacht -Konfessionalisierung und Neutralität -Aufschwung und Erstarrung im Zeichen eines “eidgenössischen" Absolutismus -Umwälzung und Wiederherstellung -Werden und Festigung des Bundesstaates -Primat der Innenpoliti -Das Zeitalter der Weltkriege -Nach 1945