![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die didaktische Ausbildung der Lehrenden an deutschsprachigen Hochschulen bleibt bislang weitgehend dem Zufall überlassen. In der Regel wird das Lehren über die Methode der Beobachtung und anschließenden Übertragung in die eigene Lehrpraxis gelernt. Adi Winteler will diesen Zustand an unseren Hochschulen zu ändern. Er bietet eine Fülle von begründeten und praktisch erprobten Hinweisen zur effizienten und lernfreundlichen Gestaltung von Hochschullehre. Alle Kapitel sind als Module aufgebaut, die unabhängig voneinander für die Planung einer Lehrveranstaltung herangezogen werden können. Praktische Checklisten erleichtern die Vorbereitung. Start in die Lehre – Die Planung: Orientierung am Lernenden – Die richtige Projektion – Folien und Dias in Vorlesung und Vortrag – Die digitale Projektion – E-Learning – Das Lernen ermöglichen – Aktives Lernen fördern – Die Qualität des Lernens steigern – Sieben Grundsätze guter Praxis in der Hochschullehre – Die Zukunft des Lehrens und Lernens – Zahlreiche Checklisten, Tipps und Handreichungen.
Nákup knihy
Professionell lehren und lernen, Adi Winteler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Professionell lehren und lernen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Adi Winteler
- Vydavatel
- Wiss. Buchges., [Abt, Verl.]
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 3534172582
- ISBN13
- 9783534172580
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die didaktische Ausbildung der Lehrenden an deutschsprachigen Hochschulen bleibt bislang weitgehend dem Zufall überlassen. In der Regel wird das Lehren über die Methode der Beobachtung und anschließenden Übertragung in die eigene Lehrpraxis gelernt. Adi Winteler will diesen Zustand an unseren Hochschulen zu ändern. Er bietet eine Fülle von begründeten und praktisch erprobten Hinweisen zur effizienten und lernfreundlichen Gestaltung von Hochschullehre. Alle Kapitel sind als Module aufgebaut, die unabhängig voneinander für die Planung einer Lehrveranstaltung herangezogen werden können. Praktische Checklisten erleichtern die Vorbereitung. Start in die Lehre – Die Planung: Orientierung am Lernenden – Die richtige Projektion – Folien und Dias in Vorlesung und Vortrag – Die digitale Projektion – E-Learning – Das Lernen ermöglichen – Aktives Lernen fördern – Die Qualität des Lernens steigern – Sieben Grundsätze guter Praxis in der Hochschullehre – Die Zukunft des Lehrens und Lernens – Zahlreiche Checklisten, Tipps und Handreichungen.