
Parametry
Více o knize
Die ungewöhnliche Fassung von Demokratie wird hier nicht eng politisch, sondern als "erfülltes Leben" verstanden, basierend auf dem Konzept des amerikanischen Philosophen und Pädagogen John Dewey. Im ersten Teil wird seine Idee der demokratischen Erziehung vorgestellt. Die folgenden fünf Teile präsentieren eine Auswahl von Essays und Beiträgen des Verfassers aus vier Jahrzehnten, die das zentrale Thema variieren und differenzieren. Die Themen reichen von der Problematik übergroßer Aufgabenstellungen und der pädagogischen Bedeutung des Spiels über das Verhältnis von "Bildung und Begegnung" bis hin zur Autonomie der Pädagogik. Auch die Ziele und Funktionen der Schule, Schulreformen, die Überwindung von "Schulmüdigkeit" sowie die Strukturen einer "guten" und einer christlichen Schule werden behandelt. Weitere Aspekte sind das Lernen lernen, soziales Lernen, ein demokratischer Autoritätsbegriff, schulinterne Lehrerfortbildung und der Widerstand von Lehrern gegen Innovationen. Zudem werden Mängel und Innovationen in der Lehrerausbildung sowie Lehrerbelastung und Perspektiven der personalen Stabilisierung thematisiert. Jeder Essay wird durch Kommentare in Bezug auf Deweys pädagogischen Ansatz und die heutige Diskussion eingeordnet, wodurch der "rote Faden" des Werkes verdeutlicht wird und gleichzeitig ein Dokument wissenschaftlicher Biografie entsteht.
Nákup knihy
Demokratie als erfülltes Leben, Fritz Bohnsack
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.