Knihobot

Schleswigs vergessene Töchter

Více o knize

Im Jahr 2004 feiert Schleswig sein 1.200-jähriges Bestehen. Bei der Betrachtung der Stadtgeschichte fällt auf, dass die Leistungen der Schleswiger Frauen oft nur fragmentarisch erwähnt werden. Dieses Buch widmet sich erstmals ausführlich den Frauen in der Stadtgeschichte. Anhand von sieben Porträts, die einen Zeitraum von 1798 bis 1997 abdecken, werden die historischen Errungenschaften von Frauen aus verschiedenen Bereichen beleuchtet. Ein Personen- sowie ein Ortsregister zeigen, dass diese Frauen weit über Schleswig hinaus Einfluss hatten. Der Beginn des Buches bietet einen kurzen Überblick über die deutsche Frauenbewegung, um die folgenden Biografien im richtigen historischen Kontext zu verorten. Zunächst bewegten sich Frauen in engen gesellschaftlichen Grenzen und mussten viele Rechte, die heute selbstverständlich sind, hart erkämpfen. Die porträtierten Frauen, wie Ulrike von Pogwisch, Anna Magnussen-Petersen und Anna Paulsen, pflegten enge Kontakte zu frühen Frauenrechtlerinnen wie Bettina von Arnim und Helene Lange. Durch umfangreiches Bildmaterial wird ein bisher wenig beachtetes Kapitel der Schleswiger Stadtgeschichte und der Geschichte Schleswig-Holsteins eindrucksvoll beleuchtet.

Nákup knihy

Schleswigs vergessene Töchter, Silke Bromm-Krieger

Jazyk
Rok vydání
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit