Parametry
Kategorie
Více o knize
Individuelle Anästhesieführung mit den neuen Monitorsystemen Suchen Sie Sicherheit bei der Interpretation und klinischen Umsetzung von Narkose-EEGs und akustisch evozierten Potenzialen? Hier finden Sie Antworten auf alle relevanten Fragen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um die aktuellen Erkenntnisse ergänzt. - Differenzierte Darstellung der EEG-relevanten Grundlagen, Analysen und klassischen Parameter - Wissenschaftlich fundierte Darstellung der verschiedenen Monitorsysteme zur Überwachung der Narkosetiefe - Vorteile der EEG-gesteuerten Narkose wie Optimierung der Aufwachzeiten, Einsparung von Anästhetika, Verhinderung der intraoperativen „Awareness“ - Einsatz bei speziellen Operationen wie z. B. neurochirurgischen Eingriffen oder Struma-Operationen und auf der Intensivstation - Intravenöse Anästhesieverfahren und ihre Bedeutung für die Steuerung der Narkosetiefe TCI: Einführung in die Funktionsweise und in die aktuellen Systeme Nutzen Sie die Vorteile der neuen Monitorsysteme in Ihrem klinischen Alltag! Aus den Pressestimmen zur 1. Auflage: „... sowohl die neusten Verfahren (...) als auch die Limitationen und Fallstricke der unterschiedlichen Methoden sind klar verständlich und umfassend abgehandelt.“
Nákup knihy
Überwachung der Narkosetiefe, Wolfram Wilhelm
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Überwachung der Narkosetiefe
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfram Wilhelm
- Vydavatel
- Dt. Ärzte-Verl.
- Rok vydání
- 2004
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3769111931
- ISBN13
- 9783769111934
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Individuelle Anästhesieführung mit den neuen Monitorsystemen Suchen Sie Sicherheit bei der Interpretation und klinischen Umsetzung von Narkose-EEGs und akustisch evozierten Potenzialen? Hier finden Sie Antworten auf alle relevanten Fragen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um die aktuellen Erkenntnisse ergänzt. - Differenzierte Darstellung der EEG-relevanten Grundlagen, Analysen und klassischen Parameter - Wissenschaftlich fundierte Darstellung der verschiedenen Monitorsysteme zur Überwachung der Narkosetiefe - Vorteile der EEG-gesteuerten Narkose wie Optimierung der Aufwachzeiten, Einsparung von Anästhetika, Verhinderung der intraoperativen „Awareness“ - Einsatz bei speziellen Operationen wie z. B. neurochirurgischen Eingriffen oder Struma-Operationen und auf der Intensivstation - Intravenöse Anästhesieverfahren und ihre Bedeutung für die Steuerung der Narkosetiefe TCI: Einführung in die Funktionsweise und in die aktuellen Systeme Nutzen Sie die Vorteile der neuen Monitorsysteme in Ihrem klinischen Alltag! Aus den Pressestimmen zur 1. Auflage: „... sowohl die neusten Verfahren (...) als auch die Limitationen und Fallstricke der unterschiedlichen Methoden sind klar verständlich und umfassend abgehandelt.“