Knihobot

Dokumentation zur Restaurierung enes Wehrturms aus dem Jahr 1380 am Beispiel des Klagetors in Bad Langensalza in Thüringen

Více o knize

Die Firma, die seit 1900 in der Holzverarbeitung tätig ist, hat häufig mit Baudenkmälern zu tun, die ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl erfordern. Oft fehlte es an grundlegenden denkmalpflegerischen Kenntnissen, um diese Aufgaben richtig zu bewältigen. Durch die Weiterbildung im „Restaurator im Zimmerhandwerk“ konnte ich mein Wissen erweitern und erlernte traditionelle Techniken von meinem Schwiegervater. Diese Ausbildung ermöglichte es mir, Baudenkmäler nicht nur handwerklich, sondern auch wissenschaftlich zu verstehen. Dabei sind Kenntnisse aus verschiedenen Disziplinen notwendig, um denkmalgerechte Ergebnisse zu erzielen. Für meine Projektarbeit wählte ich das Klagetor in Bad Langensalza, ein historischer Wehrturm mit Sanierungsbedarf, da Löcher im Dach vorhanden sind. Ich habe mir die Aufgabe gesetzt, das Dachwerk und die gesamte Baugeschichte zu untersuchen, den entstandenen Schaden zu dokumentieren und Vorschläge zur Restaurierung zu erarbeiten. Ziel ist es, möglichst viel der vorhandenen Substanz zu erhalten und die Sanierungskosten gering zu halten. Die Gliederung umfasst eine Stellungnahme zum Restaurator, Standortbeschreibung, kunsthistorische Bedeutung, Beschreibung des Bauwerks, frühere Restaurierungen, Bestandsaufnahme und ein Maßnahmenkonzept. Den Abschluss bildet ein Leistungsverzeichnis und eine Kalkulation.

Nákup knihy

Dokumentation zur Restaurierung enes Wehrturms aus dem Jahr 1380 am Beispiel des Klagetors in Bad Langensalza in Thüringen, Silvio Hellmundt

Jazyk
Rok vydání
2003
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit