Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung der Beiträge zum Workshop «Multimedia & Bildung» auf den 4. IuK-Tagen Mecklenburg-Vorpommern. Die IuK-Tage Mecklenburg-Vorpommern sind eine Kongressmesse, die seit 1997 im Abstand von zwei Jahren stattfindet. Der Kongress bietet eine Plattform, auf der vielfältige praxisrelevante Anwendungen der IuK-Technologie und innovative Ergebnisse von Forschung und Entwicklung aus Mecklenburg-Vorpommern und dem gesamten baltischen Raum überregional präsentiert sowie aktuelle nationale und internationale Trends aufgezeigt werden. Die Beiträge in diesem Buch reflektieren den aktuellen Stand der Anwendung von neuen Medien und netzbasierten Kommunikationstechnologien in der Aus- und Weiterbildung. Ergänzend und komplementär zu den Beiträgen im Themenbereich «Multimedia & Bildung» wurden ausgewählte Beiträge aus dem Workshop «Trends & Innovationen» aufgenommen.
Nákup knihy
Multimedia & Bildung, Sybille Hambach
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Multimedia & Bildung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sybille Hambach
- Vydavatel
- Fraunhofer-IRB-Verl.
- Vydavatel
- 2003
- ISBN10
- 381676407X
- ISBN13
- 9783816764076
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung der Beiträge zum Workshop «Multimedia & Bildung» auf den 4. IuK-Tagen Mecklenburg-Vorpommern. Die IuK-Tage Mecklenburg-Vorpommern sind eine Kongressmesse, die seit 1997 im Abstand von zwei Jahren stattfindet. Der Kongress bietet eine Plattform, auf der vielfältige praxisrelevante Anwendungen der IuK-Technologie und innovative Ergebnisse von Forschung und Entwicklung aus Mecklenburg-Vorpommern und dem gesamten baltischen Raum überregional präsentiert sowie aktuelle nationale und internationale Trends aufgezeigt werden. Die Beiträge in diesem Buch reflektieren den aktuellen Stand der Anwendung von neuen Medien und netzbasierten Kommunikationstechnologien in der Aus- und Weiterbildung. Ergänzend und komplementär zu den Beiträgen im Themenbereich «Multimedia & Bildung» wurden ausgewählte Beiträge aus dem Workshop «Trends & Innovationen» aufgenommen.