Knihobot

Eduard Mörike

Více o knize

„Ein Irrsal kam in die Mondscheingärten.“ Diese Biografie zum 200. Geburtstag von Eduard Mörike am 8. September 2004 beleuchtet das Leben des als „bedeutendster deutscher Lyriker nach Goethe“ geltenden Dichters. Mörike wird heute oft als humorvoller Idylliker und musischer Landpfarrer wahrgenommen, doch Ehrenfried Kluckerts einfühlsame Lebensbeschreibung zeigt, dass dieses Bild irreführend ist. Der geistliche Dienst empfand Mörike als „Knechtschaft“, während er sich nach einem Leben als Poet sehnte, in dem er seine „Stunden küssen“ und seine „eigene Trauer umarmen“ konnte. Selten fand er Idylle; sein Leben war bis zu seinem Tod 1875 von Melancholie und Gefahren geprägt. Was von ihm bleibt, ist seine einzigartige Dichtung, die in ihrer Vielfalt – von Lyrik über Novellen wie „Mozart auf der Reise nach Prag“ bis hin zu Märchen und dem Roman „Maler Nolten“ – die Sprachkunst seiner Zeit vollendete. Mörike erforschte die Exotik der Nähe und kleidete sie in neuartige Sprachbilder. Kluckerts Biografie ist eine leidenschaftliche Reise auf den Spuren Mörikes durch verschiedene Städte, die einen neuen Mörike als Künstler und Artisten präsentiert.

Nákup knihy

Eduard Mörike, Ehrenfried Kluckert

Jazyk
Rok vydání
2004
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit