![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
„Die Katze hat sich vorgenommen, dem Menschen ein Rätsel zu bleiben“, so Eugen Skasa-Weiss. Detlef Bluhm hat möglicherweise nicht alle, aber einige der Rätsel rund um die Katze gelöst, denn er hat in dieser umfangreichen Katzen-Kulturgeschichte das gesammelte Wissen der heutigen Zeit zusammengetragen. Dabei hat er viel Wissenswertes und Erstaunliches herausgefunden: So folgen wir mit Spannung den Sprüngen der Katze durch die Weltgeschichte, erfahren von ihrer besonderen Nähe zur Kunst und Literatur und begleiten sie unter anderem auch bei ihren beruflichen Tätigkeiten. Und wie brüchig das Wissen über das beliebte Haustier sein kann, wird angesichts kuriosester Ansichten über die Katze deutlich, die Bluhm in alten Enzyklopädien und Lexika aufgespürt hat. Doch die Katze hinterlässt nicht nur dort ihre Spuren: Wie ein roter Faden zieht sich die besondere Verbindung zwischen Katzen und Schriftstellern und anderen Künstlern durch dieses Buch, das zahlreiche Beispiele von bekannten und weniger bekannten Freundschaften enthält. Ein Buch für Neugierige und Genießer, für Schriftsteller und Leser und natürlich für Katzenfreunde!
Nákup knihy
Katzenspuren, Detlef Bluhm
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Katzenspuren
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Detlef Bluhm
- Vydavatel
- Lübbe
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 378572179X
- ISBN13
- 9783785721797
- Kategorie
- Zemědělství
- Anotace
- „Die Katze hat sich vorgenommen, dem Menschen ein Rätsel zu bleiben“, so Eugen Skasa-Weiss. Detlef Bluhm hat möglicherweise nicht alle, aber einige der Rätsel rund um die Katze gelöst, denn er hat in dieser umfangreichen Katzen-Kulturgeschichte das gesammelte Wissen der heutigen Zeit zusammengetragen. Dabei hat er viel Wissenswertes und Erstaunliches herausgefunden: So folgen wir mit Spannung den Sprüngen der Katze durch die Weltgeschichte, erfahren von ihrer besonderen Nähe zur Kunst und Literatur und begleiten sie unter anderem auch bei ihren beruflichen Tätigkeiten. Und wie brüchig das Wissen über das beliebte Haustier sein kann, wird angesichts kuriosester Ansichten über die Katze deutlich, die Bluhm in alten Enzyklopädien und Lexika aufgespürt hat. Doch die Katze hinterlässt nicht nur dort ihre Spuren: Wie ein roter Faden zieht sich die besondere Verbindung zwischen Katzen und Schriftstellern und anderen Künstlern durch dieses Buch, das zahlreiche Beispiele von bekannten und weniger bekannten Freundschaften enthält. Ein Buch für Neugierige und Genießer, für Schriftsteller und Leser und natürlich für Katzenfreunde!