Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Vergaberecht in der Praxis

Parametry

Více o knize

Öffentliche Aufträge sind aus wirtschaftlicher Sicht von enormer Bedeutung. Das öffentliche Auftragsvolumen beträgt allein in Österreich mehr als € 30 Mrd pro Jahr. Aus der Verschränkung von Gemeinschaftsrecht, Verfassungsrecht, Zivilrecht und ÖNORMEN sowie der dazu ergangenen Judikatur hat sich das Vergaberecht zu einer äußerst komplizierten, umfangreichen und dynamischen Rechtsmaterie entwickelt. Dies zeigt sich erneut im Bundesvergabegesetz 2006, das in nur vier Jahren auf nunmehr 351 Paragrafen und 19 Anhänge angewachsen ist. Für alle Rechtsanwender, sowohl für die vergebenden Stellen als auch für die Unternehmer, ergeben sich dadurch große Rechtsunsicherheiten, die teuer werden können. Als verständlicher und praxisnaher Arbeitsbehelf mit aktuellem Stand dient dieses Buch der Umschiffung der vergaberechtlichen Klippen: Orientiert am Ablauf eines Vergabeverfahrens werden die wichtigsten Phasen und Begriffe dargestellt; Fallbeispiele erläutern die Theorie; Tabellen, Tipps und Hinweise sorgen für Übersichtlichkeit; Neu in der 2. Auflage: die neuen Vergabeverfahren, die neuen Schwellenwerte, Änderungen im Rechtsschutz, Bekanntgabe von Zuschlags-/Widerrufsentscheidungen sowie neue Checklisten und Übersichten

Nákup knihy

Vergaberecht in der Praxis, Andreas Kaufmann

Jazyk
Rok vydání
2006
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu