
Parametry
Více o knize
Die SGG veranstaltete am 28. Februar und 1. März 2003 den ersten «Schweizerischen Geschichtstag» in Freiburg unter dem Titel «Erinnern und Vergessen». Die Tagung widmete sich den Ergebnissen der 1996 eingesetzten Unabhängigen Expertenkommission Schweiz-Zweiter Weltkrieg. Zwei Merkmale prägten die Veranstaltung: der Vergleich der schweizerischen Auseinandersetzung mit der NS-Zeit mit ähnlichen Prozessen in anderen Ländern, und die breite Diskussion durch umfangreiche Panels. In der anschließenden Publikation sind jedoch nur die Hauptreferate von M. Csáky und U. Altermatt enthalten. Der Hauptteil besteht aus komplementären Beiträgen, darunter die Zürcher Antrittsvorlesung von Th. Maissen und vier monographische Beiträge zu spezifischen Themen. Diese Beiträge, die nach dem Prinzip der zufälligen Verfügbarkeit ausgewählt wurden, reflektieren den neuen Titel des Sammelbandes: «Erinnern und Verarbeiten». Dieser Ausdruck soll verdeutlichen, dass verschiedene Aspekte der Vergangenheit unabhängig vom Erinnern er- und verarbeitet werden sollten. Die Themen reichen von literarischer Reflexion über den Körperkult im Sport bis hin zu alltäglichen Essensfragen und humanitärer Propaganda. Die Beiträge sind in deutscher Sprache verfasst und mit englischen Zusammenfassungen versehen.
Nákup knihy
Erinnern und Verarbeiten, Georg Kreis
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.