
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der ABGB Praxiskommentar hat sich seit vielen Jahren als eines der führenden Standardwerke zum ABGB bewährt, was sich auch in der laufenden Zitierung durch den OGH widerspiegelt. In Band 5 werden mit den §§ 1090–1292 ABGB das ABGB-Bestandrecht (inkl der Aufarbeitung der umfangreichen Judikatur der letzten Jahre zu den Instandhaltungspflichten), das Dienst- und Werkvertragsrecht , die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (inkl der Novelle 2014), die Ehepakte , die Glücksverträge sowie das KSchG (unter Berücksichtigung der VRUG-Novelle), das TNG und das FernFinG fundiert und praxisnah kommentiert. Das bewährte Konzept des Kommentars, der sich bewusst vor allem an Praktiker wendet, wurde unverändert beibehalten , insbesondere die übersichtliche Gliederung und die Darstellung der Anmerkungen als Fußnoten .
Nákup knihy
ABGB Praxiskommentar, Georg E. Kodek
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- ABGB Praxiskommentar
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Georg E. Kodek
- Vydavatel
- LexisNexis
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3700758545
- ISBN13
- 9783700758549
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der ABGB Praxiskommentar hat sich seit vielen Jahren als eines der führenden Standardwerke zum ABGB bewährt, was sich auch in der laufenden Zitierung durch den OGH widerspiegelt. In Band 5 werden mit den §§ 1090–1292 ABGB das ABGB-Bestandrecht (inkl der Aufarbeitung der umfangreichen Judikatur der letzten Jahre zu den Instandhaltungspflichten), das Dienst- und Werkvertragsrecht , die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (inkl der Novelle 2014), die Ehepakte , die Glücksverträge sowie das KSchG (unter Berücksichtigung der VRUG-Novelle), das TNG und das FernFinG fundiert und praxisnah kommentiert. Das bewährte Konzept des Kommentars, der sich bewusst vor allem an Praktiker wendet, wurde unverändert beibehalten , insbesondere die übersichtliche Gliederung und die Darstellung der Anmerkungen als Fußnoten .