
Více o knize
Private Equity zur Finanzierung von Immobilieninvestitionen ist in Deutschland ein relativ neues Thema. Die Ursprünge des sogenannten ‚Real Estate Private Equity’ (REPE) liegen hauptsächlich im angelsächsischen Raum und umfassen institutionelle sowie große private Investoren, einschließlich des in Deutschland unterentwickelten Stiftungskapitals. Aufgrund der anhaltenden Schwäche des Immobilienmarktes und der gestiegenen Bereitschaft zur Trennung von Problembeständen wird Deutschland zunehmend als führender Standort für REPE in Europa betrachtet. Es gab bereits bemerkenswerte Geschäftsabschlüsse, wie den Verkauf von Telekom-Paketen und das Portfolio notleidender Immobilienkredite der HVB sowie die Übernahme der Berliner GSW durch ein Bieterkonsortium. Der Autor zielt darauf ab, ein Erfolgsbeteiligungsmodell zu entwickeln, das sowohl originären Investoren wie Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen als auch REPE-Gesellschaften ein hohes Maß an Anreizkompatibilität bietet. Auch operative Partner der Fondsgesellschaften und Immobilienunternehmen als Investitionsziele werden berücksichtigt. Diese Studie ist für alle Akteure einer REPE-Transaktion von Interesse, darunter originäre und derivative Investoren, Joint-Venture-Partner, Kreditinstitute sowie Verkäufer von Immobilienportfolios. Darüber hinaus richtet sich die Arbeit an Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Immobilienökonomi
Nákup knihy
Investitionen mit real estate private equity, Nico Rottke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.