Knihobot

"Schneller, höher, weiter?" - sportpädagogische Theoriebildung auf dem Prüfstand

Více o knize

Die Festschrift ist Prof. Dr. Eckhard Meinberg gewidmet und in fünf Rubriken gegliedert: Anthropologische Grundlegungen, Hochleistungssport, Schulsport, SportlehrerInnenbildung und Alterssport. Der Band beginnt mit zwei Beiträgen, die Meinbergs Schwerpunkt, die Anthropologie, aufgreifen. Jörg Thiele würdigt Meinbergs Verdienste in der Sportanthropologie, während Elk Franke kritisch seine Überlegungen zur Unterscheidung zwischen transzendentaler und empirischer Anthropologie diskutiert. Im Abschnitt Hochleistungssport thematisiert Karl-Heinrich Bette die Gründe für Sportbegeisterung in der Gesellschaft. Peter Frei beleuchtet die Notwendigkeit der Pädagogik im Jugendhochleistungssport, und Johannes Bilstein vergleicht Sport mit Kunst und Erziehung, wobei er den Fokus auf Fortschritt legt. Im Bereich Schulsport reflektieren Ommo Grupe und Carsten Kruse über die Rolle des Sports als Kulturgut und dessen Verbindung zur Schulentwicklung. Die Rubrik SportlehrerInnenbildung bietet verschiedene Perspektiven: Edgar Beckers thematisiert Missverständnisse zwischen Theorie und Praxis, Torsten Schmidt-Millard beleuchtet die sportpädagogische Historiographie, und Ilka Lüsebrink untersucht Bezugspunkte in der universitären Ausbildung. Den Abschluss bildet Michael Kolb mit Überlegungen zu Alternsbildern zwischen Verfall und Zeit-Verknappung.

Nákup knihy

"Schneller, höher, weiter?" - sportpädagogische Theoriebildung auf dem Prüfstand, Carsten Kruse

Jazyk
Rok vydání
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit