
Parametry
Kategorie
Více o knize
Zum Werk Der bewährte Kommentar erläutert gleichermaßen kompetent das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz und die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungsrechts, des Gesellschaftsrechts und des Erbrechts. Die wissenschaftlich fundierte Kommentierung vertieft besonders die in der Praxis relevanten Themen. Die herausragende Stärke des Werkes liegt in der kritischen Darstellung der jeweiligen gesetzlichen Regelung und der Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der Verwaltungsmeinung. Der „Meincke“ ist der handliche, gleichwohl umfassende Erbschaftsteuerkommentar, der in jede Aktentasche passt. Der Autor, Professor für Zivil- und Steuerrecht an der Universität zu Köln, bietet die Gewähr für eine zivil- wie steuerrechtlich fundierte Erläuterung des ErbStG aus einem Guss! Vorteile auf einen Blick - ausgewogene und fundierte Information - Kommentierung aus einer Hand - kritische, eigene Stellungnahmen - übersichtlicher Aufbau und gute Lesbarkeit Zur Neuauflage Schwerpunkt der Neuauflage ist die Einarbeitung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien, außerdem sind die Änderungen durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 und das EU-Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz verarbeitet. Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden.
Nákup knihy
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Jens Peter Meincke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jens Peter Meincke
- Vydavatel
- Beck
- Rok vydání
- 2004
- ISBN10
- 3406524702
- ISBN13
- 9783406524707
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Zum Werk Der bewährte Kommentar erläutert gleichermaßen kompetent das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz und die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungsrechts, des Gesellschaftsrechts und des Erbrechts. Die wissenschaftlich fundierte Kommentierung vertieft besonders die in der Praxis relevanten Themen. Die herausragende Stärke des Werkes liegt in der kritischen Darstellung der jeweiligen gesetzlichen Regelung und der Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung und der Verwaltungsmeinung. Der „Meincke“ ist der handliche, gleichwohl umfassende Erbschaftsteuerkommentar, der in jede Aktentasche passt. Der Autor, Professor für Zivil- und Steuerrecht an der Universität zu Köln, bietet die Gewähr für eine zivil- wie steuerrechtlich fundierte Erläuterung des ErbStG aus einem Guss! Vorteile auf einen Blick - ausgewogene und fundierte Information - Kommentierung aus einer Hand - kritische, eigene Stellungnahmen - übersichtlicher Aufbau und gute Lesbarkeit Zur Neuauflage Schwerpunkt der Neuauflage ist die Einarbeitung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien, außerdem sind die Änderungen durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 und das EU-Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz verarbeitet. Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Finanzbehörden.