Parametry
Více o knize
Ein wesentliches Merkmal für den langfristigen Erfolg einer Stiftung ist die richtige Anlage des Stiftungsvermögens. Die Autoren stellen einzelne Anlageformen und deren Vor- und Nachteile vor. Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen werden kurz dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in deren Analyse und optimaler, zukunftsorientierter Verwaltung. Die Autoren liefern notwendiges Handwerkszeug zur Prüfung ggf. vorhandener Anlagerichtlinien sowie zur Erarbeitung von strategischen wie effizienten Anlagerichtlinien. Angesprochen werden auch Strategien zur Vermeidung von Schadensfällen. Aus dem Inhalt: - Motive für Stiftungen und Stifter - Rechtliche und steuerliche Grundlagen - Instrumente der Geld- und Kapitalanlage von Stiftungsvermögen - Vorgehen bei der Anlagenoptimierung - Ausarbeitung eines detaillierten Anlagevorschlags - Überprüfung von Schadensfällen - Muster für Anlagerichtlinien Ihre Vorteile: - Alles Wissenswerte zur optimalen Verwaltung und Erhaltung des Stiftungsvermögens - Anleitung zur Erstellung strategischer Anlagerichtlinien - Praxisbezogene Hinweise und Tipps - Fachwissen aus der Hand von Stiftungsberatern
Nákup knihy
Geldanlagen für Stiftungen und Stifter, Fiala Johannes
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Geldanlagen für Stiftungen und Stifter
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Fiala Johannes
- Vydavatel
- Bundesanzeiger-Verl.
- Rok vydání
- 2005
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3898174174
- ISBN13
- 9783898174176
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Ein wesentliches Merkmal für den langfristigen Erfolg einer Stiftung ist die richtige Anlage des Stiftungsvermögens. Die Autoren stellen einzelne Anlageformen und deren Vor- und Nachteile vor. Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen werden kurz dargestellt. Der Schwerpunkt liegt in deren Analyse und optimaler, zukunftsorientierter Verwaltung. Die Autoren liefern notwendiges Handwerkszeug zur Prüfung ggf. vorhandener Anlagerichtlinien sowie zur Erarbeitung von strategischen wie effizienten Anlagerichtlinien. Angesprochen werden auch Strategien zur Vermeidung von Schadensfällen. Aus dem Inhalt: - Motive für Stiftungen und Stifter - Rechtliche und steuerliche Grundlagen - Instrumente der Geld- und Kapitalanlage von Stiftungsvermögen - Vorgehen bei der Anlagenoptimierung - Ausarbeitung eines detaillierten Anlagevorschlags - Überprüfung von Schadensfällen - Muster für Anlagerichtlinien Ihre Vorteile: - Alles Wissenswerte zur optimalen Verwaltung und Erhaltung des Stiftungsvermögens - Anleitung zur Erstellung strategischer Anlagerichtlinien - Praxisbezogene Hinweise und Tipps - Fachwissen aus der Hand von Stiftungsberatern