
Parametry
Více o knize
In den 80er Jahren waren Angestellte des privaten Sicherheitsgewerbes eine Ausnahme, heute sind sie im städtischen Alltag omnipräsent. Ob in Einkaufszentren, bei Straßenfesten oder in Arbeits- und Sozialämtern – die uniformierten Sicherheitskräfte sind zur Normalität geworden. Für die Bevölkerung bleibt oft unklar, welche Befugnisse diesen Mitarbeitern zustehen und wie das Verhältnis zwischen Sicherheitsbranche und Polizei aussieht. Sabine Schmidt untersucht die Expansion des privaten Sicherheitsgewerbes seit den 90er Jahren und analysiert die Verflechtung von privater und öffentlicher Kontrolle sowie Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum und deren Auswirkungen auf das staatliche Gewaltmonopol. Im Fokus steht eine neuartige Zusammenarbeit: eine vertraglich vereinbarte Sicherheitspartnerschaft zwischen Vertretern des privaten Sicherheitsgewerbes und der Berliner Polizei. Die Autorin zieht nach mehr als einem Jahr nach Inkrafttreten des Vertrages ein Fazit zur praktischen Zusammenarbeit und bewertet die bundesweiten Privatisierungen staatlicher Sicherheitsaufgaben. Diese Entwicklungen sind eng mit der Debatte um Sparzwänge und Outsourcing-Strategien verbunden. Das staatliche Gewaltmonopol, als Ausdruck von Legitimität und Identität des Staates, bleibt von diesen Prozessen nicht unberührt und erfährt grundlegende Veränderungen.
Nákup knihy
Das expandierende private Sicherheitsgewerbe, Sabine Schmidt-Wussow
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.