Knihobot

Fehlerquellen bei polizeilichen Messverfahren

Více o knize

Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Abstands- und Rotlichtverstöße zählen zu den häufigsten Ordnungswidrigkeiten. Es ist bekannt, dass bei den Messverfahren Fehler auftreten können, wie falsche Aufstellung des Messgeräts oder unzureichende Bilddokumentation, was zu falschen Messergebnissen führt und eine erfolgreiche Einspruchsstrategie ermöglicht. Auch konstruktions- oder softwarebedingte Fehler verschiedener Gerätetypen sind häufig und können zu Verfahrenseinstellungen führen. Die 12. Auflage unterstützt Sie bei der Mandatsbearbeitung unter Berücksichtigung der neuesten technischen und rechtlichen Entwicklungen. Der Aufbau ist übersichtlicher gestaltet: Nach einer allgemeinen Einführung folgen detaillierte Ausführungen zu den Messverfahren, unterteilt in allgemeine Erläuterungen und spezielle Messgeräte. Jedes Gerät wird in einem strukturierten Format behandelt: Informationen zum Gerät, Einrichtung der Messstelle, Auswertekriterien, technische Fehlermöglichkeiten, rechtliche Bewertung und neu: Arbeitshilfen für die Praxis (Checklisten, Beweisfragen, benötigte Daten für technische Begutachtungen). Diese Arbeitshilfen bieten echten Mehrwert für die Mandatsabwicklung. Im Anhang finden Sie tabellarisch aufbereitete Richtlinien der Bundesländer zur Geschwindigkeitsmessung, die als interne Vorgaben zur Handhabung des Verwaltungsermessens dienen. Verstöße können rechtliche Konsequenzen haben, wie das Absehen vom Regelfahrverbot.

Nákup knihy

Fehlerquellen bei polizeilichen Messverfahren, Wolf-Dieter Peter

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit