Knihobot

Zwischen Salzburg und München

Více o knize

Das Erzbistum Salzburg, in dem Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde und bis 1781 lebte, erstreckt sich bis nach Altbayern und München. Heute wird es oft als Südostbayern bezeichnet, solange die Salzach nicht überschritten wird. Politische Differenzen zwischen den Salzburger Bischöfen und den Münchner Kurfürsten prägten die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, doch die drei alten Reiserouten (über Mühldorf–Burghausen–Laufen; Wasserburg–Stein an der Traun; Rosenheim–Traunstein) verbinden beide Metropolen und bewahren Erinnerungen an den Alltag. Zahlreiche Dörfer, die Mozarts Reisen nach München, Augsburg und in den Westen prägten, sind zu registrieren, auch wenn die Spuren oft verblasst sind. Besonders hervorzuheben ist der familiäre Bezug: Mozarts Urgroßmutter stammte aus Oberbayern. Zudem gibt es viele mittelbare Bezüge zu Orten, die mit Freunden, Verwandten und Historikern der Familie Mozart verbunden sind. Das vorliegende Werk illustriert diese verschiedenen Orte entlang der alten Wegstrecken mit biographischen Bezügen zur Familie Mozart. Wer sich auf Reisen von Augsburg nach München oder von Regensburg und Mühldorf nach Salzburg, Wien oder Innsbruck begibt, sollte sich bewusst sein, dass entlang der Straßen und Bahnlinien viele Spuren von Mozart zu finden sind, die Beachtung verdienen.

Nákup knihy

Zwischen Salzburg und München, Erich Valentin

Jazyk
Rok vydání
2004
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit