Knihobot

Gebirgsmechanische Beschreibung von Entfestigung und Sprödbrucherscheinungen im Carnallitit

Více o knize

Die Modellsimulation geomechanischer Grenzzustände erfordert die Entwicklung eines geeigneten Stoffmodells zur Beschreibung des Sprödbruchverhaltens von Carnallitit sowie die experimentelle Bestimmung der Stoffparameter und die Verifizierung der Modellvorstellungen. Die Zielstellungen umfassten die Entwicklung eines elasto-plastischen Stoffmodells zur Charakterisierung des Entfestigungs- und Sprödbruchverhaltens von Carnallitit, Laboruntersuchungen zur Bestimmung der erforderlichen Stoffparameter für verschiedene Carnallititvarietäten und die Entwicklung von Mechanismusmodellen zum Verformungs- und Bruchverhalten in Grubengebäuden, wobei die Sprödbruchneigung von Carnallitit besonders berücksichtigt wurde. Zudem wurde die Validierung der Modelle an dynamischen Erscheinungen wie Gebirgsschlägen in flach gelagerten Grubengebäuden durchgeführt. Zusätzliche Untersuchungen zielten darauf ab, die dem Sprödbruchvorgang vorausgehenden Prozesse zu klären, insbesondere den zeitabhängigen Entfestigungsprozess carnillitischer Tragelemente. Diese erweiterte Zielsetzung erforderte die Entwicklung eines Stoffmodells, das die Verformungsmechanismen Kriechen, Entfestigung und Dilatanz verknüpft. Die bisher getrennt betrachteten Modelle zum Kriechen und zur Entfestigung wurden in einem visko-elasto-plastischen Modell zusammengeführt.

Nákup knihy

Gebirgsmechanische Beschreibung von Entfestigung und Sprödbrucherscheinungen im Carnallitit, Wolfgang Minkley

Jazyk
Rok vydání
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit