
Parametry
Více o knize
In der Kunstwissenschaft ist umstritten, wie das Thema ‘Farbe’ behandelt werden sollte. „Sprechen über Farbe“ untersucht, wie Kunsttheoretiker in der Vergangenheit mit Farbe umgegangen sind und welche heutigen methodischen Ansätze zur Analyse von Farben in historischen Bildern existieren. Die vorgestellten Herangehensweisen verdeutlichen, dass eine Synthese aus historischer Argumentation und formal-ästhetischer Analyse notwendig ist, um die Funktionen von Farbe im Bild umfassend zu erfassen. Exemplare der Farbinterpretation werden an Rubens und Poussin behandelt, deren Werke im 17. Jahrhundert die querelle du coloris auslösten. Dieser Streit, der die Mitglieder der französischen Academie royale de peinture et de la sculpture spaltete, gilt als eine der heftigsten intellektuellen Auseinandersetzungen über Farbe in der Theoriegeschichte. In der querelle du coloris wurden zentrale Aspekte angesprochen, die die kunsthistorische Farbforschung bis heute herausfordern, wie die Übersetzung von Farbkompositionen in Sprache, die Emotionalität des Farbenerlebens und die Veränderlichkeit von Farben durch äußere Einflüsse. Poussins Bilder, mit klar voneinander geschiedenen Farben, verdeutlichen bedeutungstragende Funktionen, während Rubens’ dynamisch ineinander fließende Farben die wirkungsästhetische Kraft der Farbe betonen.
Nákup knihy
Sprechen über Farbe: Rubens und Poussin, Irene Schütze
- Jazyk
- Rok vydání
- 2004
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.